Keller-Lüftung

Bei der Schimmelpilzbildung in Kellerräumen kehrt sich der Zusammenhang zwischen Innen- und Außenluft um.
An kalten Wänden bildet sich Kondenswasser.
Kondenswasserbildung an Kellerwänden ist in den Sommermonaten zu beobachten. Da die Kellerwände an das Erdreich angrenzen, erwärmen sich diese Bauteile im Sommer nicht, anders als die Außenwände über der Geländeoberfläche.
Die Feuchtigkeitsquelle ist warme, feuchte Sommerluft, die sich an den kalten Kellerwänden abkühlt. Wird bei dieser Abkühlung der Taupunkt unterschritten, bildet sich Kondenswasser an den Wänden.
Kellerräume sollten deshalb in den schwülwarmen Sommermonaten nach Möglichkeit nur im Nachtzeitraum gelüftet werden.
Unser Lüftungsrechner kann Ihnen hier behilflich sein.

Architekt Hartmut Schiller

Ihr Bausachverständiger im Raum Neumarkt, Nürnberg, Erlangen, Schwabach, Amberg und Regensburg.

Adresse:

Architekt Schiller
Sachverständigenbüro
Prälat-Triller-Straße 41
92318 Neumarkt

Telefon:

09181 - 46 00 80

Mobil:

0171 - 53 92 13 2